Wärmepumpe
Wohlfühltemperatur auf Knopfdruck
Wärmepumpe K-Pac 15 kW für Pools ab 45 m³
Unser Hauspreis: 4.140,00 €Wärmepumpe für Privat-Schwimmbad Poolstyle Mini
Unser Hauspreis: ab 509,00 €Wärmepumpe für Privat-Schwimmbad Poolstyle ON/OFF
Unser Hauspreis: ab 998,00 €Wärmepumpe für Privat-Schwimmbad Poolstyle Inverter C
Unser Hauspreis: ab 1.690,00 €Exklusive Wärmepumpe Step Inverter R32
Unser Hauspreis: ab 2.498,00 €Exklusive Wärmepumpe GardenPAC Full Inverter
Unser Hauspreis: ab 2.380,00 €Exklusive Wärmepumpe GardenPac Invertech
Unser Hauspreis: ab 1.798,00 €Exklusive Wärmepumpe GardenPAC Invertech Pro Full Inverter Cool & Heat
Unser Hauspreis: ab 2.680,00 €Exklusive Wärmepumpe GardenPAC Invertech Pro Silence Full Inverter Cool & Heat
Unser Hauspreis: 5.390,00 €Exklusive Wärmepumpe Aqua-X Turbosilence
Unser Hauspreis: ab 5.350,00 €Exklusive Wärmepumpe Aqua X Vertikal
Unser Hauspreis: ab 3.250,00 €Exklusive Wärmepumpe AquaX 20
Unser Hauspreis: ab 3.750,00 €Exklusive Wärmepumpe GardenPAC für öffentliche Schwimmbäder
Unser Hauspreis: ab 11.890,00 €Wärmepumpe K-Pac 18 kW für Pools bis 72 m³
Unser Hauspreis: 4.790,00 €Wärmepumpe Energyline Pro Inverter
Unser Hauspreis: ab 3.430,00 €Wärmepumpe SumHeat Fi
Unser Hauspreis: ab 6.895,00 €Wärmepumpen Eco Elyo
Unser Hauspreis: ab 1.369,00 €Wärmepumpen EVOLine NN
Unser Hauspreis: ab 1.739,00 €Wärmepumpen Pro-Elyo Touch
Unser Hauspreis: ab 2.649,00 €Wärmepumpen Z200 / Z200 defrost
Unser Hauspreis: ab 1.749,00 €Wärmepumpen Z250 iQ Full Inverter
Unser Hauspreis: ab 1.879,00 €Wärmepumpen Z260 iQ Full Inverter
Unser Hauspreis: ab 3.179,00 €Wärmepumpen Z350 iQ Full Inverter
Unser Hauspreis: ab 3.749,00 €Wärmepumpen Z400 iQ
Unser Hauspreis: ab 3.799,00 €Wärmepumpen Z550 iQ Full Inverter
Unser Hauspreis: ab 4.949,00 €Wärmepumpen Power Force
Unser Hauspreis: ab 12.849,00 €Wärmepumpen Z950
Unser Hauspreis: ab 18.599,00 €

Clever Warmwasser erzeugen und genießen
Zur Beheizung von Schwimmbecken stehen verschiedene Typen von Wärmepumpen zur Verfügung, die alle auf demselben physikalischen Prinzip basieren: Sie entziehen der Umgebungsluft thermische Energie und wandeln diese in nutzbare Wärme für das Poolwasser um.
Trotz dieses gemeinsamen Funktionsprinzips unterscheiden sich die einzelnen Systeme deutlich in ihrer technischen Ausführung, ihrer Effizienz sowie ihrem Einsatzbereich.
Wir bieten eine fundierte Orientierungshilfe zu den spezifischen Eigenschaften der gängigen Wärmepumpenarten. Ziel ist es, eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen, welche Technologie sich für den jeweiligen Anwendungsfall am besten eignet.

Konventionelle Technik, begrenzte Effizienz
Bei herkömmlichen Wärmepumpen beginnt der Heizprozess erst, wenn das System intern registriert, dass das Poolwasser zu kühl geworden ist. Dann startet die Heizung – allerdings nicht sofort auf voller Leistung, sondern in einer Art „Temperatur-Wellenritt“: langsam steigend bis zur gewünschten Temperatur, dann folgt das automatische Abschalten – nur um kurze Zeit später erneut starten zu müssen.
Das Ergebnis? Eine Temperaturkurve, die eher an ein gemächliches Auf und Ab erinnert – vergleichbar mit dem sanften Anstieg und Abfall eines Hügels. Diese ständigen Schwankungen im Vorlauf belasten nicht nur die Technik, sondern schmälern auch die Energieeffizienz erheblich. Denn jedes erneute Anfahren kostet Zeit, Energie und reduziert die konstante Wärmeleistung.
Kurz gesagt: Klassische Wärmepumpen arbeiten reaktiv – und verschenken dabei wertvolles Einsparpotenzial.

Smart Heizen mit Full Inverter
Genießen Sie wohltemperiertes Wasser – intelligent, leise und energiesparend! Mit einer modernen Inverter-Wärmepumpe verwandeln Sie Ihren Pool in ein echtes Komforterlebnis – ganz ohne hohe Betriebskosten.
Im Gegensatz zu veralteten Systemen, die nur im starren An-Aus-Modus arbeiten, denkt die Inverter-Technologie mit: Sie passt die Heizleistung dynamisch an den tatsächlichen Bedarf an. Ob Sie Ihr Wasser zügig auf angenehme 26 °C bringen oder die Temperatur sanft regulieren möchten – die Wärmepumpe arbeitet exakt im richtigen Leistungsbereich.
Das Ergebnis: Deutlich weniger Energieverbrauch, flüsterleiser Betrieb und eine spürbar längere Lebensdauer des Geräts – denn häufige Starts und Stopps gehören der Vergangenheit an. Besonders bei wechselhaftem Wetter zeigt sich die Stärke dieser Technik: konstante Wassertemperatur, höchste Effizienz.
Setzen Sie auf die Zukunft der Poolbeheizung – komfortabel, langlebig und umweltbewusst.