pool-gfk.com

Pool-Absorber

Mit Sonnenkraft zu wohliger Poolwärme – nachhaltig und effizient!

/
/
Pool-Absorber

Solarwärme für Ihren Pool – Nachhaltige Schwimmbadheizung

Die wirtschaftlichste Methode zur Erwärmung eines Pools stellt der Einsatz eines Poolabsorbers, auch als Solarheizung bekannt, dar. Bei diesem System wird das Wasser des Schwimmbeckens durch schwarze, sonnenabsorbierende Matten oder Schläuche geleitet, die die aufgenommene Sonnenenergie in Wärme umwandeln und an das Wasser abgeben. Aufgrund dieses Funktionsprinzips wird der Poolabsorber häufig als Solarheizung bezeichnet. Im Unterschied zu anderen Heiztechnologien ist die Leistungsfähigkeit dieser Heizvariante unmittelbar von der Intensität der Sonneneinstrahlung abhängig. Folglich ist eine ausreichende Sonnenenergie Voraussetzung, da ohne direkte Sonneneinstrahlung keine Erwärmung des Poolwassers erfolgt.

Pool Absorber Warmwasser Mit Sonnenenergie.webp

Poolheizen mit der Kraft der Sonne

Die effiziente Beheizung von Schwimmbecken gewinnt zunehmend an Bedeutung, da viele Nutzer angenehme Wassertemperaturen oberhalb von 20 °C bevorzugen. Zur Wärmeerzeugung stehen verschiedene Energiequellen zur Verfügung, darunter elektrische Energie, Gas, Öl, feste Brennstoffe sowie Solarenergie. Besonders wirtschaftlich ist dabei die Nutzung kostenloser Sonnenenergie.

Die solare Poolbeheizung ermöglicht es, die Wassertemperatur bei ausreichender Sonneneinstrahlung oder bei höheren Außentemperaturen ohne zusätzliche Betriebskosten zu erhöhen. Allerdings ist die alleinige Nutzung von Solarenergie in der Praxis häufig nur eingeschränkt effektiv. Aus diesem Grund erweist sich die Kombination aus einer Wärmepumpe und einem Solarabsorber als die derzeit optimale Lösung. Diese hybride Vorgehensweise erlaubt eine flexible Nutzung der Sonnenenergie sowohl bei direkter Sonneneinstrahlung als auch bei gemäßigten Temperaturen. In sonnenarmen Phasen oder bei bewölktem Himmel sorgt die Wärmepumpe für eine effiziente und zuverlässige Wärmeversorgung.

Wir führen ein Solarabsorber-Modell, das vielseitig montiert werden kann – beispielsweise vertikal als Sichtschutz an Zäunen, flach auf Dächern, schräg auf speziellen Gestellen oder in weiteren individuellen Installationsvarianten.