Der Ablauf
Schritt für Schritt zum eigenen Pool – Mit uns an Ihrer Seite

- Suchen Sie sich das Schwimmbecken aus, das am besten zu Ihnen passt.
- Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen gerne zur Seite – rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten.
- Starten Sie noch heute in Ihre Poolzukunft und geben Sie Ihre Bestellung auf!
Wie geht es nach Ihrer Poolbestellung bei uns weiter?
- Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie umgehend eine schriftliche Auftragsbestätigung.
- In einem persönlichen Gespräch stimmen wir mit Ihnen die genaue Platzierung der werkseitig vormontierten Einbauelemente ab – darunter z. B. Skimmer oder Technikdurchführungen, die je nach Modell bereits integriert oder werkseitig ausgeschnitten sind.
- Auf Basis der besprochenen Details erstellen wir eine Skizze mit allen Einbauten und senden Ihnen diese zusammen mit dem Aushubplan, der Montageanleitung und weiteren wichtigen Informationen per E-Mail zu.
- Falls beim Durchgehen der Unterlagen Fragen auftauchen, stehen wir Ihnen selbstverständlich beratend zur Seite.
- Ihr Gartenbauer beginnt mit dem Aushub der Baugrube. Anschließend wird der Untergrund mit einem Vlies ausgelegt und mit einer ca. 10 cm dicken Schicht aus Splitt oder Kies vorbereitet.
- Das Poolbecken wird mithilfe eines Krans vom Lkw entladen – die Reichweite liegt bei etwa 15 bis 17 Metern. Idealerweise stehen ein bis zwei Helfer bereit, um das Becken mit Leinen in die endgültige Position zu führen.
- Sobald das Becken in der Baugrube platziert ist, wird der Bodenablauf an ein leicht ansteigendes Rohrsystem angeschlossen, das bis zum Rand der Grube verläuft.
- Rund um das Becken wird nun schichtweise ca. 70 cm hoch mit Kies aufgefüllt.
- Auf diesem Niveau wird die Verrohrung für Filter und Pumpe rund um das Becken installiert.
- Während der weiteren Hinterfüllung wird gleichzeitig Wasser ins Becken eingelassen. Der Wasserstand sollte dabei stets auf Höhe der seitlichen Verfüllung bleiben – bis etwa 30 cm unter der oberen Beckenoberkante.
- Zur Stabilisierung und Vorbereitung für den Betonrand wird der obere Beckenbereich mit Kanthölzern abgestützt, um den Gegendruck während der Betonarbeiten auszugleichen.
- Nun wird ein Ringanker aus armiertem Beton gegossen, während gleichzeitig der Wasserstand im Becken auf mittlere Skimmerhöhe erhöht wird.
- Zuletzt gestalten Sie den Bereich rund um das Becken mit einem Belag Ihrer Wahl – etwa Natur- oder Betonstein –, der das Gesamtbild stilvoll abrundet. Verschiedene Materialien bieten wir ebenfalls an.
Während der gesamten Bauphase profitieren Sie von unserem kostenfreien telefonischen Support. Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie durch jedes Projektschritt und steht Ihnen bei Fragen kompetent zur Seite.
Ihr GFK-Poolprojekt in besten Händen – von der Planung bis zum Badespaß
